Open mobile menu
Criteo
Criteo
  • Lösungen
    • Für Werbetreibende
    • Awareness steigern
    • Traffic steigern
    • Sales steigern
    • Für Brands
    • Sales steigern
    • Für Retailer
    • Umsatz steigern
  • Produkte
    • Criteo Dynamic Retargeting
      • App Retargeting
      • Facebook Dynamic Ads
    • Criteo Audience Match
    • Criteo Customer Acquisition
    • Criteo Sponsored Products für Brands
    • Criteo Direct Bidder
  • Technologie
    • Criteo AI Engine
      • Dynamic Creative Optimization+
      • Predictive Bidding
      • Product Recommendations
    • Criteo Shopper Graph
  • Success Stories
  • Ressourcen
Language dropdown icon
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Polski
  • Português
  • Pусский
  • 한국어
  • 中文
  • 日本語
  • Lösungen
    • Für Werbetreibende
    • Awareness steigern
    • Traffic steigern
    • Sales steigern
    • Für Brands
    • Sales steigern
    • Für Retailer
    • Umsatz steigern
  • Produkte
    • Criteo Dynamic Retargeting
      • App Retargeting
      • Facebook Dynamic Ads
    • Criteo Audience Match
    • Criteo Customer Acquisition
    • Criteo Sponsored Products für Brands
    • Criteo Direct Bidder
  • Technologie
    • Criteo AI Engine
      • Dynamic Creative Optimization+
      • Predictive Bidding
      • Product Recommendations
    • Criteo Shopper Graph
  • Success Stories
  • Ressourcen
COMPANYCAREERSINVESTORSNEWSEVENTSPARTNER
Top Stories
Retail & E‑Commerce
Retargeting
Daten
Kultur

Kultur

Top Stories

Retail & E‑Commerce

Retargeting

Daten

Kultur

April 30, 2018
TEILEN
Share on LinkedIn
Share on Facebook
Share on Twitter
Share by e-mail

3 Gründe warum Dominik Richter von HelloFresh den „Performer of the Year“ verdient hat!

 

Vielleicht waren einige von euch vor ein paar Wochen mit dabei, als wir auf dem Online Marketing Rockstars Festival zum ersten Mal den „Performer of the Year“ ausgezeichnet haben. Die Jury-Mitglieder der Criteo Performance Marketing Awards 2017 sowie Vertreter aller Vorjahresgewinner der CPMA haben Dominik Richter, den Gründer und CEO von HelloFresh, zum Sieger gewählt. Der ehemalige Investment Banker gründete den Kochboxanbieter bereits im Jahr 2011 und ist seitdem mit seinem Unternehmen auf der Überholspur unterwegs. Das sehen nicht nur wir so. HelloFresh wurde 2017 von der Financial Times als das am schnellsten wachsende europäische Unternehmen der letzten Jahre ausgezeichnet[1] und auch die OMR selbst haben Dominik als Nummer 1 der „50 Online Marketing Rockstars“ gekürt[2].

Wir sind dem Ganzen auf den Grund gegangen und haben uns mal angeschaut, warum HelloFresh und Dominik Richter so im Scheinwerferlicht stehen:

 

1. HelloFresh setzt auf Authentizität

In der frühen Phase von HelloFresh sah man noch die TV-Köche Jamie Oliver oder Sarah Wiener als Testimonials in den Marketingkanälen. Seit Anfang dieses Jahres setzt das börsennotierte Start-up jedoch auf eine neue Strategie: In ihrer breit angelegten TV Kampagne, die von vielen Online und Offline Maßnahmen begleitet wird, werden anstelle teurer Testimonials nun echte Kunden eingesetzt. Die Kampagne, die unter dem Claim „Tschüss Alltag. HelloFresh.“ läuft, ist einfach gemacht und gerade dadurch sehr authentisch. Hier könnt ihr euch selbst überzeugen!

HelloFresh nutzt seine Kunden jedoch nicht nur in den TV Spots, sondern setzt sie auch als unbewusste Markenbotschafter für Referral Marketing ein. Diese Art von Empfehlungsmarketing schenkt dem Neukunden einen 20€ Gutschein und motiviert auch Bestandskunden, mithilfe eines 12€ Guthaben. In Kunden als Markenbotschafter zu investieren ist sinnvoll, denn wem glaubst du mehr – einer Werbeanzeige oder deinem besten Freund?

 

2. Eine Kochbox ist nicht nur ein Produkt….

…sondern auch ein Service!
Dass die Nudeln, die Tomaten und der Basilikumstrauch in eurer Kochbox Produkte sind, ist uns natürlich auch klar. ABER dass sich diese perfekt zu einer Pasta Pomodoro zusammenfügen und auch noch pünktlich montags vor eure Haustür geliefert werden (natürlich nur, wenn ihr grade nicht im Urlaub seid) ist vielmehr ein Service als „nur“ ein Produkt. In einer Zeit, in der jede Minute wertvoll ist, sollte das oberste Gebot von Unternehmen sein, ihren Kunden das Leben so einfach wie möglich zu machen. Der Kunde von heute will nicht mehr nach dem Büro in drei verschiedene Supermärkte rennen, um frisches Basilikum zu bekommen. Er will sich aber genauso wenig Fastfood auf dem Heimweg holen. Er möchte gesunde Ernährung und selbstgekochte Gerichte, ganze ohne große Umstände – genau diese Lücke hat HelloFresh gefüllt.

 

3. Data is everything and everything is Data!

Auf den ersten Blick wirkt es so, als setzt HelloFresh auf jeden verfügbaren Marketingkanal: Influencer Marketing, Werbestände in der Fußgängerzone, Gutscheine im Amazonpaket, Display Ads und TV Spots. Doch wenn man Dominik Richter im OMR Podcast hört, versteht man, dass dahinter eine genaue Strategie steckt. Jeder Kanal wird messbar gemacht, auch die im ersten Moment herausfordernden Kanäle. Mithilfe von Tests hat HelloFresh alles von der Papierdicke der Werbeflyer bis zum Marketingpartner geprüft und so seine effektivsten Kanäle und Aktivitäten bestimmt. Daten helfen dem Start-up jedoch nicht nur zu sehen, was welche Aktion bringt, sondern auch um seine Kunden mit den richtigen Botschaften anzusprechen.

Was HelloFresh kann, könnt ihr auch? Ihr habt spannende und innovative Commerce Marketing Kampagnen entwickelt? Glück gehabt, denn 2019 finden wieder die Criteo Performance Marketing Awards (CPMA) statt, bei denen erfolgreiche Kampagnen, Agenturen, Technologie-Unternehmen sowie Startups im Vordergrund stehen. Nähere Details zu den #CPMA19 wird es ab Mitte 2018 hier geben.


[1] Abrufbar unter: https://www.ft.com/content/23e58f22-0a3e-11e7-ac5a-903b21361b43
[2] Abrufbar unter: http://www.horizont.net/marketing/nachrichten/Online-Marketing-Rockstars-Das-sind-die-50-angesagtesten-Koepfe-der-Digital-Szene–165266

Ähnliche Blog-Beiträge

5 Gründe, warum wir uns auf die DMEXCO freuen
Ein weiterer Erfolg für VivaTech!
[Fotos] Criteo feiert weltweit LGBTIQ+ Pride

Lösungen & Technologie

  • Lösungen
  • Produkte für Werbetreibende
  • Produkte für Publisher
  • Technologie

Kunden &
Partner

  • Success Stories
  • Ad Gallery
  • Reseller Programm
  • Shopify Plus

Ressourcen

  • Reports & Studien
  • Events
  • Blog

Über Criteo

  • Arbeiten für Criteo
  • Unternehmen
  • Investoren
  • In den Medien
  • Kontakt
Criteo Ads deaktivieren Copyright © Criteo 2019

Criteo logo
DATENSCHUTZ
Datenschutzrichtlinie Datenschutzrichtlinie der Website Richtlinien für Publisher & Partner Cookie-Verwaltung
RECHTLICHES
Allgemeine Geschäftsbedingungen Geschäftsbedingungen für Publisher Impressum und rechtliche Hinweise Impressum und rechtliche Hinweise für Partner und Zulieferer Werberichtlinien Unterstützte Plattformen
BELIEBTE THEMEN
Retargeting Kundengewinnung Kunden-Targeting App Advertising
HINWEISE FÜR GROSSBRITANNIEN
UK Modern Slavery Act Compliance Statement Tax Strategy

Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Sie akzeptieren, indem Sie auf unserer Webseite weitersurfen, dass wir Cookies einsetzen und verwenden. Für weitere Informationen über Cookies und um sich von diesem Service auszutragen, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.