Lowes.com
Kleingeräte-Anbieter agiert erfolgreich auf Lowes.com.
Die Sales zu Beginn eines neuen Schuljahrs sind für viele Brands der Unterhaltungselektronik von besonderer Bedeutung. Sie müssen viel Aufwand und Planung in die Entwicklung von Werbekampagnen stecken, die sich von der Konkurrenz abheben und die Aufmerksamkeit der Schüler auf sich ziehen, die sich mit frischen Geräten für das neue Schuljahr ausrüsten wollen. Diese Laptop- und Tablet Brand war keine Ausnahme und Best Buy Canada bildete einen Eckpfeiler ihrer Pläne.
Das Retail Marketing Team von Best Buy Canada entwickelte einen ganzheitlichen Marketingplan, der die Vorteile verschiedener Werbeangebote nutzte – einschließlich des Back-to-School-Einkaufsführers und der Ausstellungsmöglichkeiten vor Ort. Da ein Hauptziel für die Laptop- und Tablet Brand darin bestand, die Produktpräsenz und die Conversions auf bestbuy.ca zu steigern, entschloss sich Best Buy Canada zu einer Kooperation mit Criteo, um seine Retail Media Initiative mithilfe von Sponsored Products auf das nächste Level zu heben.
Best Buy Canada nutzte die Criteo-Lösungen für Sponsored Products, um die Laptop- und Tablet-Brands in nativen Produkt-Ads auf bestbuy.ca zu präsentieren, insbesondere auf leistungsstarken Search and Browse-Platzierungen. Diese Strategie sorgte dafür, dass die gesponserten SKUs in den Suchergebnissen an prominenter Stelle ausgespielt wurden, wenn Käufer mit hohem Kaufinteresse nach Elektronikartikeln suchten, die sie für das kommende Schuljahr benötigten. Um die effektivste Gebotsstrategie zu gewährleisten, setzte die Kampagne den Bid Optimizer von Criteo ein. Dieses Tool hielt den ROAS (Return on Ad Spend) hoch und die Ausgaben niedrig.
Während des sechswöchigen Zeitraums zwischen Ende Juli und Mitte September (im Vergleich zu den sechs Wochen davor) stieg der ROAS der Laptop- und Tablet Brand auf 2500 Prozent. Das entspricht einem Anstieg von 164 Prozent, der sich teilweise auf den Rückgang des CPC (Cost-per-Click) um 67 Prozent zurückführen lässt. Und vielleicht am wichtigsten: Die Online Sales der Laptop- und Tablet Brand stiegen im Jahresvergleich um 400 Prozent. Ergebnisse wie diese sollten sie zum Branchen-Führer machen.