Herausforderung
Erhöhung der Marktpräsenz und Umsatzsteigerung bei Costco
Das weltweit führende Technologieunternehmen HP Inc. ist für seine Innovationen in den Bereichen Personal Computing, Printing und digitale Lösungen bekannt. Schon seit Jahrzehnten treibt HP den technologischen Fortschritt kontinuierlich voran und liefert hochwertige Laptops, Desktops und Zubehör, die den Anforderungen sowohl von Privat- als auch von Geschäftskunden entsprechen.
Die Brand hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Marktpräsenz zu stärken und den Umsatz über Costco zu steigern. Zu diesem Zweck wollte HP seine Offsite-Kampagnen von KPIs für die Upper Funnel Awareness auf Zielvorgaben im Lower Funnel verlagern sowie auf Conversions und Umsatz optimieren statt wie bisher auf Impressions und Klicks.
Lösung
Eine datengetriebene Full Funnel Retail Media-Strategie
HP kooperierte mit Criteo, um die First-Party Daten von Costco zu nutzen und so Shopper mit hohem Kaufinteresse zu erreichen. Durch den Aufbau von hochgradig präzisen Zielgruppensegmenten potenzieller Laptop-Käufer implementierte HP eine Full Funnel-Strategie, die Sponsored Products mit
Offsite-Kampagnen kombinierte.
Eine Schlüsselkomponente dieses Ansatzes war der neue Revenue Optimizer von Criteo: Die KI-gestützte Lösung analysiert Nutzerverhalten und Kaufsignale, um diejenigen Shopper zu identifizieren, die am ehesten konvertieren und/oder besonders hochwertige Käufe tätigen. Diese datengetriebene Strategie stellte sicher, dass HP die richtigen Kunden zur richtigen Zeit ansprach, was sowohl das Onsite- als auch das Offsite-Engagement förderte und so den Gesamtumsatz der Marke steigerte.
Ergebnisse
Hervorragende Ergebnisse mit dem Offsite Revenue Optimizer von Criteo
Das Closed-Loop-Reporting von Criteo lieferte HP detaillierte Insights in die Verkaufsergebnisse auf Produktebene und ermöglichte so eine datengetriebene Entscheidungsfindung. Darüber hinaus führte die Implementierung des Revenue Optimizer zu Ergebnissen, die deutlich über jenen füherer Kampagnen lagen:
- 855 % höhere Conversion Rate bei Nutzern, die sowohl mit Onsite- als auch mit Offsite-Ads angesprochen wurden
- 1.054 % mehr Umsatz pro Nutzer bei der Ansprache über Onsite- und Offsite-Ads
- 58 % Steigerung der Klickrate bei Nutzern, die Onsite- und Offsite-Ads sehen
„Unser Performance Beta-Test hat insgesamt starke Ergebnisse geliefert. Wir konnten einen
deutlich besseren ROAS und eine höhere Conversion Rate als bei einer typischen Offsite-
Kampagne verzeichnen, da dieser Ansatz auf Umsatz und Conversions optimiert war und
nicht nur auf Impressions und Klicks, was letztendlich zu mehr Umsatz führte.“