Predictive Bidding kann das potentielle Engagement eines Käufers sowie seine Conversion-Wahrscheinlichkeit und den damit verbundenen Warenkorb-Wert präzise vorhersagen, und bietet daher den richtigen Preis auf das Ad-Inventar, mit dem ihr diesen Käufer erreicht. Auf Basis unseres gigantischen Datenbestandes zu Käufern, Produkten, Publisher-Websites und den damit verbundenen Interaktionen, ist Predictive Bidding in der Lage, das optimale Wert/Kosten-Verhältnis für jede einzelne Impression zu bestimmen. Mit so tiefgehenden Insights zum potenziellen Wert eines Käufers nutzt ihr jeden investierten Werbe-Euro optimal.
Datengestützte Vorhersagen zum potentiellen Engagement, zur Conversion-Wahrscheinlichkeit sowie zum Warenkorb-Wert erlauben der Criteo AI Engine euer Budget auf Basis des Wertes einzusetzen, den ein Käufer für euch darstellt.
Mit unseren Optimierungsmodellen sprechen eure Ads genau die Käufer an, mit denen ihr eure Umsatz-, Conversion-, Klick- oder Margen-Zielvorgaben erfolgreich umsetzt.
Die Engine ist in der Lage, für jede Impression individuell genaue Prognosen zur Performance von Inventar und Publisher-Websites abzugeben. So erreicht ihr eure Käufer über das am besten für sie geeignete Ad-Inventar.
Predictive Bidding hilft dabei, die Performance eurer Kampagnen zu steigern, indem nur die richtigen Käufer zum richtigen Zeitpunkt ihrer Customer Journey angesprochen werden.
Criteo Customer Acquisition nutzt Predictive Bidding, um neue Kunden anzusprechen, die eurem „idealen“ Website-Besucher möglichst ähnlich sind, und zwar auf Basis ihrer Shopping-Vorlieben und ihrer Wahrscheinlichkeit zur Interaktion.