News


FILTERN NACH
Nach Typ filtern
Nach Datum filtern
News

Einkaufen in der Zukunft: Onlineshopping und stationärer Handel zusammengedacht

Der Corona-Ausbruch verstärkt die Verlagerung vom stationären Einzelhandel hin zum Onlinehandel schneller als prognostiziert. Umsätze für Onlineverkäufe, die erst in drei bis vier Jahren erwartetet wurden, erreichten Händler in einigen Branchen nun innerhalb weniger Monate. Laut einer Umfrage von Criteo zeigten sich 77 % der Kunden mit den Online-Einkaufsmöglichkeiten überwiegend zufrieden.

News

Bilanz zu 2 Jahren DSGVO: Digitalwirtschaft sagt, was besser werden muss

Vor mehr als zwei Jahren veränderte die DSGVO radikal unseren Umgang mit Daten sowie die Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse im Onlinemarketing und bei der Onlinewerbung. Zum zweiten Jahrestag stellt die EU die Verordnung allerdings planmäßig auf den Prüfstand. Marktexperten beschreiben, was sich ändern sollte, darunter Barbara Nietzer von Criteo.

News

Digitaler Werbemarktanteil über 50 Prozent

Zum ersten Mal beträgt die Digitalwerbung auf globaler Ebene mehr als die Hälfte des Gesamtvolumens. Gemäss einem von Zenith veröffentlichten Advertising Forecasts werden die weltweiten Werbeausgaben im Jahr 2020 um 9,1 Prozent zurückgehen. Langfristig verändern wird sich der Einzelhandel, wie eine Studie von Criteo belegt: 53% der Konsumenten haben zuletzt einen Webshop neu für sich entdeckt, bei dem sie auch weiter kaufen möchten.

News

Studie von Criteo: Post-Lockdown: Deutsche arbeiten lieber als zu daten

Nachdem viele Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie gelockert wurden, normalisiert sich der Alltag weitestgehend. Doch wo liegen die Prioritäten bei der Freizeitgestaltung der deutschen Bundesbürger und welche Aktivitäten meiden sie noch?

News

Dynamic Creative Optimization: Wie KI das Marketing revolutioniert

Die Vielzahl der Kanäle und Formate sorgt für einen Umbruch im Marketing: Dynamic Creative Optimization nimmt nicht nur den Marketern Arbeit ab, sondern auch den Kreativen – mit tausendfachen, maßgeschneiderten Werbemitteln. Dazu spricht unter anderem Fabrice Destagnol von Criteo.

News

Retargeting, aber richtig

Die Gründe für einen Nichtkauf können vielfältig sein. Alle Display-Plattformen bieten Retargeting an, doch den meisten fehlt es an Kreativität. Kann Retargeting zum Beispiel Branding? Natürlich, wie man bei Criteo sieht.

News

Kaufverhalten nach Corona: Deutsche entdecken vermehrt kleinere Online-Händler

Das Kaufverhalten nach der Corona-Krise offenbart, dass die Deutschen vermehrt neue Onlineshops für sich entdecken. Eine neue Umfrage von Criteo belegt, dass vor allem kleinere E-Commerce-Anbieter neue Kunden gewinnen konnten.

News

Forscher haben ein Highspeed-Zugnetz für die EU erträumt. Wie realistisch ist es?

Die Generation Easyjet könnte abgelöst werden. Wenn es nach fünf Forschern des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche geht, könnte die Generation Transrapid folgen. Zahlen von Criteo zu Green Travelern unterstreichen dies.

News

Der deutsche Digitalwerbemarkt als Change-Kurve – ist Erholung in Sicht?

Benedict Gründig von Criteo bewertet anhand einer Auswertung 40 deutscher News-Quellen die Entwicklungen der TKPs in Deutschland und gibt drei Empfehlungen an Publisher, die in dieser Zeit bestmögliche Ergebnisse erzielen wollen.

News

Der Handel in Zeiten der Pandemie: Was wir von Südkorea lernen können

Die Regierung in Südkorea steuert die Gesellschaft und Wirtschaft ohne flächendenkende Lockdowns durch die Pandemie. Den Unternehmen des Landes geht es vergleichsweise gut. Corinna Hohenleitner von Criteo nennt fünf Trends aus Südkorea, von denen Händler hierzulande lernen können.