München, 19. Mai 2017 – Criteo (NASDAQ: CRTO), das Technologieunternehmen für Performance Marketing, gibt die Gewinner der Criteo Performance Marketing Awards 2017 (#CPMA17) bekannt. Mit über 70 Einreichungen verzeichneten die Awards in ihrer dritten Auflage einen Beteiligungsrekord. Das hohe Niveau bei den Kampagnen machte es der Jury nicht leicht, die Gewinner in insgesamt fünf Kategorien zu küren. C&A, metapeople & Deichmann, Catbird Seat, Lesara und adjust dürfen sich in diesem Jahr über die begehrten Awards freuen. Zudem wählte das Fachpublikum im Saal ShowHeroes zum besten Performance Marketing Start-up 2017.
„Kreative Kampagnen werden bereits zuhauf ausgezeichnet, die Criteo Performance Marketing Awards hingegen würdigen Kampagnen und Unternehmen, bei denen die erzielten Ergebnisse im Vordergrund stehen. Wir treffen damit einen Nerv und der Zuspruch ist enorm: Das GOP war dieses Jahr bereits drei Wochen vor der Veranstaltung ausgebucht, obwohl wir die Anzahl der möglichen Teilnehmer pro Unternehmen im Vorfeld schon stark eingeschränkt hatten“, erklärt Alexander Gösswein, Managing Director Central Europe von Criteo und Initiator der Awards.
Start-ups im Fokus
Eine besondere Rolle bei den diesjährigen Awards wurde den Start-ups im Performance Marketing Umfeld zuteil. Hier hatte die Jury zunächst eine Vorauswahl von zehn Start-ups getroffen, die vor einer erweiterten Jury im Vorfeld der Awardverleihung ihr Geschäftsmodell präsentierten. Die drei bestbewerteten Start-ups qualifizierten sich für die Shortlist in dieser Kategorie und konnten am Abend vor 250 geladenen Entscheidern nochmals persönlich pitchen. Das Publikum bestimmte per Live-Voting direkt den Gewinner.
Übersicht der Gewinner 2017 nach Kategorien
Weitere Nominierte: Deichmann & Planet.net Media, Fitness First & Explido
Metapeople erarbeitete für Deichmann ein innovatives Konzept für besucherschwache Filialen. Testregionen wurden mit Location Based Advertising in Form von Google Local Inventory Ads bespielt. Durch die gezielten Onlinemaßnahmen konnten potenzielle Käufer und Neukunden besonders in „besucherschwache“ Filialen gelockt werden.
Weitere Nominierte: Finch & Depot, mediaworx berlin & ARAG
Innovativ, kreativ und individuell – und das bei bester Performance. Dafür steht die Agentur Catbird Seat seit ihrer Gründung 2009. Inzwischen entwickeln dort 60 Mitarbeiter individuelle Lösungen für 85 Kunden. Bei ihrem eingereichten Case mit Autoscout erreichte Catbird Seat eine Traffic-Steigerung von 35 Prozent und eine glatte Verdopplung der Conversion Rate im Kampagnenzeitraum.
Weitere Nominierte: Metapeople, Tectumedia
Weitere Nominierte: Campanda, Telefonica
Weitere Nominierte: Optimizely, Smartly.io und ChannelPilot
Gewinner: ShowHeroes
Das 2016 gegründete Unternehmen kreiert und vermarktet zusätzliches, exklusives Multiscreen Bewegtbild-Inventar auf Premium-Publishern. ShowHeroes kreiert qualitativ hochwertigen Video-Content und verfügt über den vielleicht modernsten Onsite-Videoplayer der Welt. Im Ergebnis stehen eine hohe Kontaktqualität, View-Through-Rate und Click-Through-Rate.
Weitere Nominierte: AdDefend, CrossEngage
250 geladene Gäste
Die Awards wurden am Donnerstagabend im GOP Varieté-Theater in München verliehen. Durch die Veranstaltung führten Sky-Moderatorin Esther Sedlaczek sowie Gastgeber Alexander Gösswein. Rund 250 geladene Gäste nahmen an dem Event teil, darunter Marketing-Verantwortliche aus der Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Gründer und Geschäftsführer von Start-ups, Agenturen und Technologie-Anbietern; auch Münchens Bürgermeister Josef Schmid war wieder mit dabei.
Wie im Vorjahr hat eine sechsköpfige unabhängige Fachjury über die Sieger entschieden. Der Jury gehörten dieses Jahr an:
Zur erweiterten Jury in der Kategorie Start-ups zählen: