Allbeauty verbucht ein äußerst erfolgreiches Weihnachten, dank Criteo Retargeting.

-22 %
Cost-of-Sales (COS)
+7 %
Sales
+14 %
Umsatz

Das Unternehmen Allbeauty bietet Kosmetika und Parfums zu günstigen Preisen und mit einem hervorragenden Online-Service an. Über 15.200 Produktlinien stehen auf der Website zur Auswahl – darunter Bestseller aus den Bereichen Luxus, Prestige, Kult, Exklusiv und Handmade.

Das Unternehmen wurde in Großbritannien bereits zweimal im Best Online Retailer Survey von Which? zum besten Online-Shop gewählt. Jetzt heißt es, weiter zu wachsen und die erste Adresse für Beauty- Produkte im Internet zu werden.

Allbeauty wollte die Peak Shopping Season – Black Friday und Weihnachten – nutzen, um seine Ziele zu erreichen und seine Reichweite weiter auszubauen.

Retargeting – ein Teil der Strategie von Allbeauty

Weil das Unternehmen mit den neuesten Trends Schritt hält, ist es eines der führenden Anbieter von Beauty-Produkten in Großbritannien. Während des gesamten Shopping-Prozesses wird die Kundenerfahrung kontinuierlich überprüft. Beim Einkauf auf Allbeauty sollen die Kunden möglichst einfach und schnell die Produkte bekommen, die sie sich wünschen. Man kann also behaupten: Das Unternehmen arbeitet ständig daran, seine Kunden jeden Tag besser kennen zu lernen.

Im Vorfeld der Black Friday- und Weihnachts-Shopping-Kampagnen verfolgte Allbeauty zwei Ziele. Zunächst wollten sie sicherstellen, dass die Kundenerfahrung vor dieser entscheidenden Saison wirklich optimal ist. Dazu wurde die Website aktualisiert, um zusätzliche hilfreiche Informationen bereitzustellen und die Produkte besser sichtbar und zugänglicher zu machen. Zweitens wollte Allbeauty die Bestandskunden binden und seinen Markt auf neue potenzielle Zielgruppen ausweiten. Um dies zu erreichen und den Umsatz der letzten Saison zu übertreffen, ergänzte das Unternehmen seinen Marketing-Mix um Criteo Retargeting.

Die Partnerschaft mit Criteo bei Conversion-orientierten Werbekampagnen führte zu mehr Sichtbarkeit und dazu, dass mehr Kunden in den Onlineshop zurückkehrten, um dort einzukaufen. Dies und das neue Erscheinungsbild der Website – das es Käufern ermöglicht, sich noch leichter zurechtzufinden – trugen zu einem höheren Umsatz und einer größeren Kundenzufriedenheit bei.

Die Zukunft von Allbeauty

Aufgrund der guten Erfahrungen, die Allbeauty mit Criteo gemacht hat, sowie der Performance bei den Conversions und erreichten Zielgruppen, plant das Unternehmen in weitere umsatzorientierte Kanäle und in neue Akquisitionskampagnen für den Upper Funnel zu investieren.