Philips steigert Traffic und Sales – mit Criteo Sponsored Products.

848 %
ROAS
54,4 %
Inkrementelle Sales
52 %
Traffic auf Philips Produktseiten innerhalb einer Kategorie

Neugierig darauf, wie wir dir helfen können?

Herausforderung

Herausforderung

Das Sortiment von Philips Garment Care umfasst Produkte zur Textilpflege wie Bügeleisen und Dampfgeneratoren. Ziel war es, Omnichannel-Kunden besser anzusprechen, die sowohl Onsite- als auch Offsite-Kanäle nutzen, um sich zu informieren und zu kaufen. Im Vergleich zu anderen Kategorien sind die Kunden bei Textilpflegeprodukten weniger loyal gegenüber Brands und Produkten, dafür deutlich offener gegenüber Einflüssen kurz vor dem Kauf. Phillips hatte mit Criteo Sponsored Product Ads auf den führenden Retail-Websites schon einige Erfolge verzeichnet, und suchte jetzt nach einem Weg, Käufer auf diese Websites zu bringen.

Lösung

Lösung

Philips kombiniert die Stärken von zwei Criteo Produkten, um den eigenen Erfolg zu maximieren: Criteo Co- Marketing erlaubt es Brands und Retailern zusammenzuarbeiten, um besonders relevante Käufer innerhalb einer bestimmten Kategorie anzusprechen – unabhängig davon, wo diese vor dem eigentlichen Kauf surfen. Wenn solch ein Käufer auf eine Ad klickt, führt ihn Criteo Co-Marketing direkt auf die Produktseite im Onlineshop eines Retailers: Damit ist er im Idealfall nur noch einen einzigen Klick von der Conversion entfernt.

Gleichzeitig nutzt Philips weiterhin Sponsored Products Kampagnen, um Ads im Criteo Retail-Netzwerk zu platzieren. Das erlaubt Philips, auch die Käufer anzusprechen, die sich bereits auf den jeweiligen Retail- Websites befinden. Durch die Kombination beider Produkte stellt Philips eine starke Onsite- und Offsite- Präsenz sicher und ist gleichzeitig in der Lage, die Entwicklung beim Share-of-Voice, beim Marktanteil sowie beim ROAS zu messen und die erfolgreichsten Keywords und Platzierungen zu bestimmen.

So funktioniert es

  • Relevante Werbung Product Ads werden direkt auf den E-Commerce-Websites an relevante Käufer ausgeliefert: So können Brands ihre Sales gezielt steigern.
  • Attribution auf SKU-Ebene Brands können über ihre eigenen Verkaufsdaten Werbung und Sales auf SKU-Ebene miteinander verknüpfen – und zwar über verschiedene Retailer, Geräte und Kanäle hinweg.
  • Unübertroffene Reichweite Criteo Sponsored Product Ads werden auf mehr als 70 Retail- Websites angezeigt – und dieses Netzwerk wächst jeden Monat weiter.
  • Insights mit hohem Nutzwert Criteo liefert wesentliche Insights zur Marketing-Performance in den Onlineshops der einzelnen Retailer: Das ermöglicht Brands, gezielt in Erfolgsstrategien zu investieren.
Ergebnisse

Ergebnisse

  • 848 % ROAS
  • +54,4 % Inkrementelle Sales
  • +52 % Traffic auf Philips Produktseiten innerhalb einer Kategorie

“Die Zeiten, in denen Käufer nur einen einzigen Kanal nutzten, sind endgültig vorbei. Philips sucht daher nach Marketingpartnern, die in der Lage sind, die Veränderungen im Verhalten der Käufer erfolgreich zu adressieren – insbesondere, da der Online-Kanal für uns eine immer größere Bedeutung gewinnt. Dank Criteo haben wir nicht nur ein besseres, vertieftes Verständnis des Verhaltens unserer Kernzielgruppe gewonnen; wir konnten auch unsere Sales steigern.”

–Mathilde de Plinval Head of Communication & Digital, Philips