ASOS stärkt mit Criteo sein globales Retail Media-Geschäft
München, 14. März 2023 – Criteo S.A. (NASDAQ: CRTO), das Commerce Media-Unternehmen, schließt eine Retail Media-Partnerschaft mit ASOS, dem globalen Online-Modeanbieter. Criteo ist ab sofort exklusiver Partner für die Werbung von endemischen Marken in der marktführenden App und auf der Website von ASOS.
Criteo übernimmt Brandcrush für Offline Retail Media
München, 7. März 2023 – Criteo S.A. (NASDAQ: CRTO), das Commerce Media-Unternehmen, übernimmt das in Australien ansässige Unternehmen Brandcrush. Dessen Plattform ermöglicht den Ein- und Verkauf von Retail Media, einschließlich Offline-Media. Die Akquisition versetzt Criteo in die Lage, weltweit eine ganzheitliche Omnichannel-Monetarisierungslösung für Händler anzubieten, über die sie ihr gesamtes Media-Inventar sowohl im E-Commerce als auch im stationären Einzelhandel managen können. Gleichzeitig ermöglicht sie Marken und Agenturen, Omnichannel-Media von führenden Händlern unkompliziert zu entdecken und zu erwerben. Darüber hinaus erweitert Criteo durch die Akquisition seinen Kundenstamm sowie sein Leistungsportfolio im schnell wachsenden asiatisch-pazifischen Retail Media-Markt und stärkt somit seine globale Führungsrolle im Bereich Retail Media.
Criteo treibt unter neuer EMEA-Führung das Wachstum von Commerce Media in der Region voran
München, 7. Februar 2023 - Criteo S.A. (NASDAQ: CRTO), das Commerce Media-Unternehmen, übergibt die Leitung des EMEA-Geschäfts in neue Hände: Marc Fischli, langjähriger Senior Executive bei dunnhumby und ausgewiesener Experte für Retail Media sowie digitales und e-Commerce Advertising, wird Executive Managing Director EMEA. Gleichzeitig ernennt Criteo den langjährigen Criteo-Manager Sander Mes zum neuen Managing Director Enterprise Central Europe. Mit beiden Personalien verstärkt Criteo seine kundenzentrierte Ausrichtung, um noch besser auf die Bedürfnisse von Enterprise-Marketern sowie Growth-Kunden einzugehen.
Criteo: Neue Demand-Side Plattform bringt Händler Audiences ins offene Internet
München, 20. September 2022 - Criteo (NASDAQ: CRTO), das Commerce Media Unternehmen, startet mit Commerce Max seine Self-Service Demand-Side Plattform (DSP) für Enterprise Marketer. Die neue Plattform ist auf Skalierung ausgelegt und vereint die Retail Media sowie Programmatic Advertising Technologie von Criteo.
MediaMarktSaturn kooperiert mit Criteo für seine Retail Media-Lösung
München – 15. September 2022 – Criteo S.A. (NASDAQ: CRTO), das Commerce Media Unternehmen, gab heute eine Partnerschaft mit MediaMarktSaturn, Europas führendem Einzelhändler für Unterhaltungselektronik, im Bereich Retail Media Advertising bekannt. Criteo wird als exklusiver Partner für Sponsored Product Ads in allen europäischen Märkten fungieren, in denen MediaMarktSaturn tätig ist. Damit können Marken exklusives On-Site-Inventar kaufen und die First-Party-Daten des Händlers nutzen.
Criteo bringt API-Partnerprogramm in die EMEA-Region
München, 14. Juni 2022 – Criteo (NASDAQ: CRTO), das Commerce Media Unternehmen, erweitert sein erfolgreiches API-Programm in die EMEA-Region. Die API-Partnerschaft startet in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien und den Niederlanden und bietet Marken und Agenturen die Möglichkeit, Retail Media-Kampagnen über ihre bevorzugte Drittanbieter-Plattform zu steuern.
Criteo führt exklusive Verhandlungen zur Übernahme von IPONWEB, einem der marktführenden Adtech-Plattform-Unternehmen
New York/München, 9. Dezember 2021 – Criteo (NASDAQ: CRTO), das globale Technologieunternehmen mit der weltweit führenden Commerce Media Plattform, gab heute bekannt, dass es exklusive Verhandlungen zur Übernahme von IPONWEB führt, einem marktführenden Adtech-Unternehmen mit erstklassigen Media-Trading-Fähigkeiten – der Umfang beträgt 380 Millionen US-Dollar in einer Kombination aus Barmitteln und CRTO-Aktien. Mit dieser Übernahme beschleunigt Criteo seine strategischen Pläne, die Zukunft von Commerce Media zu gestalten und sowohl Marketern als auch Media-Inhabern die besten Commerce Audiences in großem Umfang über das offene Internet hinweg zu liefern.
Criteo ernennt Manuela Montagnana zur Chief People Officer
München, 9. September 2021 – Criteo (NASDAQ: CRTO), das globale Technologieunternehmen mit der weltweit führenden Commerce Media Plattform, ernennt Manuela Montagnana zur Chief People Officer. In ihrer neuen Position wird Montagnana, die in Deutschland aufwuchs, das People Team des Unternehmens leiten. Sie hat damit eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung der Arbeitskultur für die globale Belegschaft von mehr als 2.500 Mitarbeitern bei Criteo inne und treibt die Personalstrategie des Unternehmens federführend voran. Damit übernimmt Manuela Montagnana die Nachfolge von Denis Collin, der diese Aufgaben drei Jahre lang innehatte und den Übergang begleiten wird.
Nach Handelsöffnung: Offline-Umsätze übertreffen Vor-Pandemie-Niveau
München, 21. Juli 2021 – Nachdem Deutschland und andere Länder die Corona-Maßnahmen gelockert haben, kehren die Europäer in die Einkaufsstraßen und Shopping-Meilen zurück: Die Verkäufe im stationären Handel erholten sich im Juni 2021 in Europa merklich und sind sogar um 76 Prozent* im Vergleich zum Februar 2020 angestiegen. Das geht aus 22 Millionen Kundentransaktionen hervor, die Criteo (NASDAQ: CRTO), das globale Technologieunternehmen mit der weltweit führenden Commerce Media Plattform, analysiert hat. Damit übertreffen die Ladenumsätze das Vor-Pandemie-Niveau.
Criteo startet multimediales Commerce Media Magazin
München, 22. Juni 2021 – Criteo, das Technologieunternehmen mit der weltweit führenden Commerce Media Plattform, launcht das erste deutsche Multimedia-Magazin zum Thema Commerce Media. Derzeit suchen Marken, Publisher und Händler nach zukunftssicheren und datenschutzkonformen Lösungen und Strategien, um weiter ihre Zielgruppen zu erreichen, ihren Kundenstamm zu vergrößern sowie neue Umsatzquellen zu erschließen. Das ermöglicht die neue Marketing-Disziplin Commerce Media.